März 2024
-
Freitag, 22.03.2024, 20:00
Darmstädter Krimitage | Michael Kibler & Elke PistorEinlass 19:00 Uhr
Eintritt 12 €
Ermäßigt 10 €
bestuhlt - freie Platzwahl
Webseite Darmstädter Krimitage
Karten reservieren Karten kaufen & ausdruckenFreitag, 22.03.2024, 20:00
Darmstädter Krimitage | Michael Kibler & Elke PistorLokalmatador und Mörderische Schwester
Michael Kibler für die Darmstädter Krimitage vorzustellen wäre wie Lilien auf dem Böllenfalltor zu pflanzen. Wir wollen ihm hier diese Möglichkeit bieten. Nicht jeder erfolgreiche Autor wusste schon als Kind, was er einmal werden würde. Bei Michael Kibler, der am 24. Februar 1963 in Heilbronn geboren wurde, war es auf jeden Fall nicht der Traumberuf von Kindesbeinen an. Es scheint aber so, dass er schon in sehr jungen Jahren seine Liebe zu Büchern entdeckte. Wie sonst ließe sich sein Studiengang sonst erklären? Er entschied sich nach dem Abitur und anschließend absolviertem Zivildienst für ein Studium der Germanistik in Frankfurt am Main. Als Nebenfächer wählte er Psychologie und Filmwissenschaft, was ihm heute beim Schreiben seiner Romane sicher zugutekommt. Die Promotion erlangte er schließlich 1998. Seinen beruflichen Weg begann Michael Kibler in der Öffentlichkeitsarbeit. Später ging er dann als Texter in die Selbstständigkeit.BITTERE LÜGE Als Nachlasspflegerin Jana Welzer das Parkett im neuen Büro ihres Elternhauses verlegen lässt, macht der Handwerker eine grausige Entdeckung: Unterm Holz finden sich Spuren eines großflächigen Blutflecks. Durch die Unterstützung ihres Detektivkollegen Steffen Horndeich stellt sich schnell heraus, dass es sich um menschliches Blut handelt. Und dass die Menge des Blutes auf eine schwere Gewalttat zurückgehen muss. Der Gedanke, das neue Geschäftsdomizil dort einzurichten, wo ein Mensch ermordet wurde, lässt Jana keine Ruhe. Gemeinsam mit Steffen Horndeich versucht sie das blutige Geheimnis zu lüften. Horndeich und Jana rollen die Geschichte des Hauses und seiner Mieter auf. Und stoßen dabei auf Geheimnisse, die vielleicht besser im Verborgenen geblieben wären. [Societäts-Verlag, ersch. 07.10.2023]
Die Krimi-Autorin Elke Pistor kam 1967 in Simmerath/NRW zur Welt. Zum Schreiben kam die studierte Pädagogin erst spät. Nachdem sie einige Jahre in der Erwachsenenbildung und später in der Firma ihres Mannes tätig war, belegte sie mit Anfang 40 einen Kurs für kreatives Schreiben. Im Anschluss begann sie, Kurzgeschichten und später Romane zu schreiben – „Gemünder Blut“ war ihr erster veröffentlichter Roman. Bekannt wurde die Schriftstellerin vor allem für ihre Eifel-Krimis, zu ihrem Repertoire gehören aber auch ein „Fantasy-Krimi“, ein auf dem Land spielender Roman, Geschichten rund um Katzen sowie Weihnachts-Kriminalromane. Heute ist Elke Pistor hauptberuflich als Autorin und Publizistin tätig. Sie ist Mitglied der Autorenvereinigungen „Mörderische Schwestern“ sowie des „Syndikats“.
TIDE, TOD UND TÜDELKRAM Ein Krimi voller Herz und Puderzucker. Ihren ersten Urlaub an der Küste hatte Annemie Engel sich ganz anders vorgestellt: mehr Meer und weniger Tote. Vor allem auf das Konzert mit dem Schlagerstar Peter Juwel hatte sie sich gefreut, doch gleich am ersten Tag stolpert sie über dessen Leiche. Der Urlaub scheint gelaufen - aber dann steht der Sänger am Abend wieder quicklebendig auf der Bühne. Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Und als am nächsten Morgen Peter Juwel erneut mausetot aufgefunden wird, steckt die Miss Marple der Konditoren schneller in einem Mordfall, als ein Hefeteig aufgehen kann. [Emons Verlag, ersch. 26.05.2022]
Schließen Mehr Infos